(Quelle: selk.de)
Unsere Mutterkirche, die SELK, und die American Association of Lutheran Churches (AALC | http://taalc.org) stehen jetzt in Kirchengemeinschaft. Die AALC hat in ihrer regulären Synodal-Versammlung vom 26. bis zum 29. Juni in Minneapolis-Saint Paul im US-Bundesstaat Minnesota zusammen und begrüßte dabei nationale und internationale Gäste, unter anderem den Distrikt-Präses der Lutherischen Kirche-Missouri Synode (LCMS), Rev. Dr. Donald J. Fondow (Minnesota), und den leitenden Geistlichen der Lutherischen Kirche in Norwegen, Bischof Torkild Masvie (Oslo). Erstmals war auch der leitende Geistliche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. (Hannover), der Einladung der AALC gefolgt. Grundlage des Beschlusses der Kirchengemeinschaft sind die Entscheidungen auf dem 13. Allgemeine Pfarrkonvent der SELK im November 2017 und am 29. Juni auf der AALC-Synode. Die nächste reguläre 14. Kirchensynode der SELK im Jahr 2019 muss die Feststellung von voller kirchlicher Gemeinschaft im Sinne von Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft noch nachvollziehen. Der leitende Geistliche der AALC, Bischof Rev. Dr. Curtis E. Leins D.D., sagte auf der Synodalversammlung: „Wir richten nicht Kirchengemeinschaft auf, sondern stellen fest, dass Gott uns kirchliche Gemeinschaft schenkt.
Die Lutherische Theologische Hochschule Oberursel, die im Jahr ihren Betrieb aufgenommen hat, wird 70. Dazu gab es ein Hochschulfest und einen Tag der offenen Tür am 24. Juni 2018.
Die Lutherische Theologische Hochschule bildet für den Dienst des Pfarrers aus. Ihre Absolventen sind nicht nur Pastoren der SELK, sondern auch in einigen lutherischen Landeskirchen zu finden.