Leider bleibt es dabei: Wir halten uns an die staatlichen Anordnungen – es gibt bis auf weiteres keine Gottesdienste.
Wunderbarerweise hat sich in NRW die vom Staat verfolgte Strategie als die richtige erwiesen: Prozentual auf die Bevölkerung bezogen hat sich die Neuerkrankungszahl in unserem Bundesland weiter verringert. Es steht sogar besser dar als alle anderen Bundesländer – trotz der Fälle des Kreises Heinsberg. Das gibt Hoffnung
Warum schreiben wir keine Andachten, stellen keine Videos ins Netz? Wäre das nicht gerade jetzt eine Hilfe?
Wer auf Internet-Ressourcen zurückgreifen möchte, dem sei die Site http://praxishilfen.selk.de unser Kirche empfohlen. Dort findet sich bereits eine Überfülle an allem.
Das CCM ist ja zum einen ein Angebot für Lutheraner, die nicht mehr in die nächsten Kirchen in Düsseldorf oder Köln kommen können – mangels Auto, wegen des Alters. Diese Gruppe, die einen nicht unwesentlichen Teil der gottesdienstlichen Gemeinde darstellt, ist in der Regel nicht Internet-afin. Andachten auf dieser Website erreicht sie nicht.
Das CCM ist aber natürlich ebenso ein Angebot für alle. Wenn wieder Gottesdienst sind: Herzlich willkommen! Auch wenn wir uns noch meiner Einschätzung nach bis mindestens Ende Mai gedulden müssen. Derweil: http://praxishilfen.selk.de!
Und: eine gesegnete Rest-Karwoche. (Übrigens: Hier fängt die Passionsgeschichte nach Matthäus an: https://www.bibleserver.com/LUT/Matthäus26. )
Morgen ist Gründonnerstag: Fußwaschung (Johannes 13) und Einsetzung des Heiligen Abendmahls.