Erinnerungen an gestern

Wie es letzten Sonntag war? Wunderbar war es! Einen oberflächlichen Eindruck geben die Fotos, die wir hier eingestellt haben: Galerie. Nicht abbilden kann man eben, was in den anwesenden Menschen passiert: Die Seele kann man nicht fotografieren, Gottes Anwesenheit auch nicht. Das Abendmahl? Nur das äußerliche kann man abbilden, unsere hohe Wertschätzung vielleicht. Aber das war’s. Um es im Beispiel zu sagen: Mein Auto wird nur sauber, wenn ich es auch in Waschstraße fahre. Der Absicht allein bewirkt noch nichts. Ja, ich kann mir vorstellen, wie mein Auto aussieht, wenn es sauber ist. Aber ich muss mich schon aufmachen…eben auch zum Gottesdienst. Herzlich willkommen!

P. Turunen hat gepredigt: über die Verklärung Jesu (Matthäus 17,1-9), dabei die klaren Worte Gottes herausgehoben:

Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!“

Auch die Verse 7 und 8 lassen an Deutlichkeit nicht zu wünschen übrig. Für Christen war Angst gestern; sie schauen auf den, von dem sie alles erwarten dürfen: von Jesus allein.

 Jesus spricht: Steht auf und fürchtet euch nicht! (Vers 7)

Als sie aber ihre Augen aufhoben, sahen sie niemand als Jesus allein. (Vers 8)

Einige Lieder wurden nicht nur vom Klavier, sondern auch von zwei Geigen begleitet. Das klang richtig schön! Eines der Lieder sangen wir gleichzeitig auf Finnisch und Deutsch: „Einen Tag, ein Augenblick, ein Mal nur, einmal Trost, nur einmal friedlich sein…“/“Paivä vain…“ (Die deutsche Version ist in „Come on and sing/ Komm und sing“: Jugendliederbuch – Band 1 (Herausgeber: SELK/Hannover) abgedruckt.)

Nach dem Gottesdienst – bei K.u.K  – erzählten die Turunens von ihrer Arbeit in Berlin.  Sie arbeiten in der Dreieinigkeits-Gemeinde Berlin-Steglitz  unter christlichen Asylbewerbern. Siri Turunen arbeitet auf der Basis ihres Studium als Psychologin. Sie musiziert auch mit den Asylbewerbern. Das dürfte ein Alleinstellungsmerkmal sein: Sie ist Dirigentin des Chores dort. Welcher Kirchenchor von Asylbewerbern hat eine finnische Dirigentin??? Marko hält Gottesdienste, gibt Taufunterricht, begleitet die Asylbewerber seelsorgerlich.

Wir danken den beiden, dass sie uns besucht haben! Es war schön mit euch!

(„Einen Tag, ein Augenblick, ein Mal nur, einmal Trost, nur einmal friedlich sein…“/“Paivä vain…“ ist auf Anfrage auch bei uns erhältlich.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s