Das zweite B: die Beichte

„Beichte? Ich denke, ihr seid evangelisch!!!?“  So höre ich das bisweilen. Richtig, wir sind evangelisch – nach dem Evangelium Jesu Christi. Darauf weisen Verse wie Mt 18,16 hin (Wahrlich ich sage euch: Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel los sein.“). Bei Wikipedia gibt es ganz gute Informationen zum Thema siehe hier (auf „hier“ klicken).

Wie das bei uns aussieht? Da will ich es mir einfach machen. Zur Beichte gibt es auf Youtube ein kurzes Video. So wie dort gezeigt läuft das bei uns in Mönchengladbach auch ab. Interessant auch der Text unter dem Video:

Keineswegs hat die lutherische Reformation also die Beichte abgeschafft. Sie ist vielmehr in den nachfolgenden Jahrhunderten vielfach „in Vergessenheit“ geraten, weil man meinte, Sündenvergebung brauche eine moderne Kirche nicht. … Auf das Bekenntnis der Sünde erfolgt der Zuspruch der Vergebung Gottes (Absolution) unter Handauflegung durch den Ordinierten…

„Das Video zeigt eine so genannte Allgemeine Beichte im Rahmen einer Evangelisch-Lutherischen Messe (Abendmahlsgottesdienst oder Eucharistiefeier) nach dem Eingangslied und vor dem Introitus (dem im Wechsel zwischen Chor und Gemeinde gesungenen Eingangspsalm) in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz in Berlin-Wilmersdorf (Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche – SELK).“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s